Bienenhaltung

Der Hof bietet einen paradiesischen Lebensraum für unsere Bienen. Zum Paradies wird das Gut Ogrosen allerdings erst durch die Bienen selbst. Denn dies ist bekanntlich dort wo "Milch und Honig fließen". Sprichwörtlich, aber auch ganz real ist die Bienenhaltung wichtiger Teil unseres Hoforganismus.

Unsere Bienenhaltung

  • ist standortgebunden (auf dem Gut Ogrosen)
  • ist extensiv (keine künstliche Königinnenzucht, ein Teil des Honigs wird geerntet und ein anderer Teil verbleibt als Wintervorrat im Bienenvolk)
  • orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen der Bienen und ihrem Organismus (Bienenbehausung aus Holz, Bienenvölkervermehrung mit dem natürlichen „Schwarmtrieb“, etc.)

Unser Honig

  • stammt unter anderem von den Obstalleen, den Hecken, dem Park und den ökologisch bewirtschafteten Äckern in und um Ogrosen
  • ist frei vom "Beigeschmack nach Diesel", denn wir erhalten durch den ökologischen Ackerbau auch exklusive Honigsorten wie Kornblumen- oder Buchweizenhonig ohne die Bienen dafür hunderte Kilometer weit zu entsprechenden Feldern zu fahren
  • umfasst ein breites Sortiment vom blumigen Frühjahrsblütenhonig bis zum feinherben Kornblumenhonig und dem würzigen Buchweizenhonig
  • wird kalt gerührt und abgefüllt, so dass alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben
  • ist nach EU- Ökoverordnung biozertifiziert
  • ist im Hofladen und auf dem Markt erhältlich